Schülerbeitrag der Medienwerkstatt von Christina Jagersberger (4b) Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse haben sich im Geografie Unterricht besonders mit den Europäischen Ländern auseinandergesetzt. Jeder der Schüler hat ein Land gewählt und darüber im Unterricht eine Präsentation gestaltet. Als Kreativaufgabe durften auch Kostproben mitgebracht werden. Die Schüler*innen hatten sichtlich Spaß beim vorbereiten der Präsentation.
Am 23. Jänner 2023 fand die Verleihung der Klassenpreise der Buk.li (Beruf- und Karrieremesse Liezen) in der WKO in Liezen statt. Unsere 4b Klasse durfte sich über einen Kinogutschein vom Starmovie Liezen freuen. Stellvertretend für die Klasse nahmen der Klassensprecher Jonas Stübler und die Klassensprecherstellvertreterin Christina Jagersberger für ihre Klasse entgegen. Wir freuen uns schon…
Weiterlesen
„Weil i wü‘ Schifoan Schifoan wow, wow, wow, wow Schifoan, weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma si nur vurstelln kann…“ Gemäß diesem Songtext erlebten die 2. Klassen einen tollen Skikurs im „Snow Space Salzburg“ mit allem, was dazugehört: Bewegung an der frischen Luft, Disco, Skisicherheitstraining, Plantschen in der Wasserwelt, kulinarisches Verwöhnprogramm, Spiel, Sport und…
Weiterlesen
Lesetheater „Weihnachten mit Opa“ Passend zur Vorweihnachtszeit studierten die 4. Klassen ein Lesetheater zum Buch „Weihnachten mit Opa“ von Sarah Welk ein. Nach lustigen und intensiven Proben, führten die Schüler:innen das Stück an den Volksschulen in Landl, Gams und St. Gallen auf. Das Lesetheater kam sehr gut an. Die Volksschulkinder waren mit Feuereifer bei der…
Weiterlesen
Endlich – nach zwei Jahren – erlebten die Kinder, was es heißt, einen Auftritt vor Publikum zu planen und zu präsentieren. Am Samstag wurde ein umfassendes Programm den Besuchern bereitgestellt. Neben der musikalischen Umrahmung wurden Gedichte vorgetragen, Tänze gezeigt und ein Theaterstück aufgeführt. Passend zur finsteren Zeit war der Krampuslauf mit einem Nikolausspiel der krönende…
Weiterlesen
Im Oktober hat wieder der Jausenverkauf der 3. Klassen gestartet und wird von den Schüler:innen und Lehrer:innen sehr gut angenommen.
In der letzten BE-Doppelstunde arbeitete unsere 4b Klasse kreativ am Computer. Verschiedene digitale Tools wurden ausprobiert und so Kunstwerke geschaffen. Es wurden Bilder im Stil von Jackson Pollock gezeichnet und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wurden durch Eingabe von Wörtern Bilder und aus groben Kritzeleien fotorealistische Kunstwerke kreiert.
Am 1. Dezember 2022 besuchten uns die BILL-Betriebe (Bildungsverbund Industrie – Lehrlinge Liezen). Dabei stellten sich die großen Betriebe bei den Schüler*innen vor und gaben Einblicke in verschiedene Lehrberufe, für die es in den Betrieben Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Dabei konnte auch selbst „Hand angelegt“ und ausprobiert werden. Mit dieser Aktion als Teil der Berufsorientierung gilt es Interesse für technische…
Weiterlesen
Unter dem Leitspruch „Multimediales Lernen“ beschäftigten sich die zweiten Klassen mit unterschiedlichen Aufgaben und Angeboten. Wir nutzten die einmalige Gelegenheit und besuchten das „14. Internationale Kinderfilmfestival“ im Star Movie Kino Liezen. Abseits des Mainstreams erlebten wir einen wertvollen und preisgekrönten Kinofilm namens „Operation Arktis“. Weiters bot das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) einen Workshop zum Thema…
Weiterlesen
Unsere Schüler:innen der Medienwerkstatt durften nach unserem Workshop mit Thomas Hein von Radio Freequenns eine eigene Sendung für den Schulradiotag gestalten. Dazu nahmen sie Interviews zum Thema „Schulalltag an der MS Weißenbach/Enns“ mit verschiedenen Personen unserer Schule auf. Am 29. November 2022 war es dann so weit und die Medienwerkstatt durfte ins Studio nach Liezen…
Weiterlesen