Die Schülerinnen und Schüler der 3a bereiteten ein 3-gängiges Weihnachtsmenü zu. Aufgetischt wurde: Knoblauchcremesuppe, Putenschnitzel mit Ofenkartoffeln, Salat mit Joghurtdressing, Waffeln mit Vanilleeis mit Früchten und Schokosoße. Allen schmeckte es. Frohe Weihnachten!
Im GZ-Unterricht haben unsere 3. und 4. Klassen Christbäume konstruiert und danach mit Stickerei und Farben festlich gestaltet. Die Werke sind ein echter Hingucker geworden und verzieren nun unser Stiegenhaus.
Aus Kerzenresten, die von den Lehrpersonen der Schule fleißig gesammelt wurden, entstanden neue Kerzen. Mit großer Motivation und viel Geduld gossen die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b individuelle Kunstwerke. Große Unterstützung bekamen wir sowohl von Nina Baumgartner, die uns mit ihrer Expertise bezüglich der Kerzenherstellung zur Seite stand, als auch von Klaudia Hartleb,…
Weiterlesen
Am ersten Adventwochenende wurden zwei Veranstaltungen von der Mittelschule Weissenbach umrahmt:Beim Adventmarkt am Laussabauernhof wurden kulinarische und künstlerische Produkte im eigenen Stand angeboten. Die Schüler*innen der 2. Klassen gaben unter anderem mit musikalischen Darbietungen Einblicke, wie Weihnachten rund um die Welt gefeiert wird. Das Musikensemble unter der Leitung von Helene Irauschek sorgte mit adventlichen bzw.…
Weiterlesen
In der Projektwoche bekamen unsere Schüler:innen der 1. und 2. Klassen Besuch vom Beatbox-Profi Andreas Walch. Der Workshop machte den Schüler:innen großen Spaß und es kamen einige Beatbox-Talente zum Vorschein. Hier ein paar Einblicke: Lorenz und Leon aus der 1a Klasse: 1a und 1b Klasse: Andreas Walch:
Der letzte Tag der Projektwoche wurde von den 1. und 4. Klassen genutzt, um gemeinsam mit ihren „Buddies“ zu Frühstücken. Im Buddy-Projekt werden jedes Jahr Schüler:innen der 1. und 4. Klasse zusammengelost, damit die jüngeren eine erfahrene Ansprechsperson für ihr erstes Jahr an der neuen Schule haben.
Zum Start in die beginnende Adventzeit wurden in einem besinnlichen Gottesdienst die Klassenadventkränze gesegnet. Umrahmt wurde der Gottesdienst von Musikstücken einiger Schüler:innen. ♥ lichen Dank an Pater Ulrich und unseren Religionslehrer Karl Hartleb für die Gestaltung der Adventkranzsegnung.