Bestsellerautor Martin Selle zog die Kinder der 1. und 2. Klassen in einen Bann voller Nervenkitzel und Spannung. Wir freuen uns, dass sich der weltweit einzige Autor für modern unterhaltsam-bildende Kinder- & Jugendliteratur Zeit für eine Lesung an unserer Schule nahm. Am Ende der Lesung gab es auch ein Rätsel, bei dem die Schüler*innen eines…
Weiterlesen
Die 1b feierte den Geburtstag ihrer Klassenvorständin Sandra Ganser bei einem gemütlichen Brunch in unserer Schulküche.
Die BU-GE-Gruppe wurde von Familie Fahrnberger in ihre malerische Gartenoase eingeladen. Neben Wissenswertes über Fischzucht, Imkerei und Gartenbau wurden wir auch kulinarisch verwöhnt.
Am Freitag, 12. Juni 2021, machte die 1b in Religion einen Lehrausgang in die Kirche nach St. Gallen. Natürlich durfte auf dem Rückweg ein Eis vom Kaffeehaus und ein kurzer Besuch im Lebensmittelmarkt nicht fehlen. 😃
Als Dankeschön für das Mitwirken beim Naturpark-Projekt „Naturration“ haben unsere Schüler*innen der Medienwerkstatt Gutscheine der Firma Kämmerer bekommen. Diese wurden für ein gemütliches Picknick in unserem Schulgarten verwendet. Das Picknick haben wir auch für ein kleines Fotoshooting als gemeinsamen Abschluss genutzt. Herzlichen Dank nochmal an den Naturpark für die Gutscheine!
Im BE-Unterricht gestalteten unsere beiden 4. Klassen bunte Styropor-Figuren.
Wie sauber sind unsere Gewässer? Welche Fließgeschwindigkeit lässt sich berechnen? Welche Tiere sind zu finden? Mit diesen und weiteren Fragestellungen beschäftigte sich die 2a und führte unterschiedliche Aufgaben im „Großen Billbach“ durch.
In GW lernten unsere beiden 1. Klassen die Tropische und Subtropische Zone auch mit ihren Geschmacksnerven kennen: Verschiedene Früchte aus diesen Klimazonen wurden im Unterricht verkostet.
Derzeit macht der Zirkus Penelli Halt in St. Gallen und bietet in der Zeit von 25. – 28. Juni 2021 Vorstellungen auf der Purkowitzer Wiese an. In dieser Zeit verbringen die Söhne der Zirkusbesitzer ein paar Tage bei uns in der Schule. Das wurde gleich genutzt, um ein paar atemberaubende Eindrücke zu bekommen.
Die Marktgemeinde Kematen an der Ybbs in unserem Nachbarbundesland Niederösterreich startet im Rahmen ihres 6. Marktfestes den Weltrekordversuch die längste Steinschlange der Welt zu legen. Dazu werden viele bunt bemalte Steine benötigt. Unsere 2b Klasse hat dafür im BE-Unterricht im nahe gelegenen Bach Steine gesammelt und diese bunt bemalt. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß…
Weiterlesen