Kategorie: Schule

Klassenpicknick 4b

Am Dienstag, 20. Juni 2023 verbrachte die 4b Klasse die letzten beiden Unterrichtseinheiten für ein gemeinsames Picknick in unserem schönen Schulgarten. Die Geburtstagskinder des Sommersemesters haben für den Rest der Klasse Getränke, Knabbereien, Kuchen, Pizzaschnecken und Eis mitgenommen. Bei Musik wurde gemütlich im Freien gefeiert und die heißen sommerlichen Temperaturen im Schatten genossen – definitiv…
Weiterlesen

Das Mehlwürmer-Projekt

Der Tag der Biodiversität unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ fand am 26. Mai 2023 statt und drehte sich um Insekten, deren Bedeutung und Bedürfnisse. Die 2. Klassen führten deshalb ein Mehlwürmer-Projekt durch, um die Entwicklung der Insekten hautnah miterleben zu können. Die vollständige Metamorphose vom Ei bis zum Käfer dauerte mehrere Wochen und die…
Weiterlesen

Wienwoche 4. Klassen

Die Woche vom 21.- 26. Mai verbrachten die beiden vierten Klassen in einem Hostel am Wilhelminenberg mit herrlichem Ausblick über Wien. Das Programm war sehr vielfältig und interessant – Geschichte, Kultur sowie Spaß. Schloss und Tiergarten Schönbrunn, Musical Rebecca, Time Travel und Prater waren einige Highlights. Dank Mario Lindner hatten wir die Ehre das Parlament…
Weiterlesen

Tischlertrophy 4a

Schülerbeitrag aus der Medienwerkstatt von Max Krink 4a In der Projektwoche nahmen wir an der Tischlertrophy teil. Wir sammelten viele Ideen. Nachdem wir zu einem Entschluss gekommen waren und nach einiger Vorbereitungszeit im Werkunterricht, luden wir die Firma Tramberger ein und setzten unsere Idee in die Tat um. Es war sehr aufschlussreich und ein toller…
Weiterlesen

Tischlertrophy 4b

Im Rahmen des Projektes „Tischlertrophy“ durfte die 4b Klasse mit der Firma Aster aus Landl zusammenarbeiten. Die Schüler:innen wollten passend zur Vorgabe „Beistelltisch“ einen kleinen Tisch schaffen, der im Klassenraum für ein gemütliches miteinander in den Pausen z.B. zum Jausnen, aber auch für die Zusammenarbeit bei Arbeitsaufträgen an verschiedenen Plätzen im Schulhaus verwendet werden kann.…
Weiterlesen

Erste Hilfe Kurs 4. Klassen

Schülerbeitrag der Medienwerkstatt von Maximilian Schoiswohl 4a Wir hatten Mitte Mai den Erste Hilfe Kurs mit dem Roten Kreuz aus Altenmarkt. Es ist wichtig, dass man schon in jungen Jahren mit dem Thema Erste Hilfe in Verbindung gebracht wird. Wir lernten die Stabile Seitenlage, wie man jemanden Wiederbelebt und vieles mehr. Am Ende hatten wir…
Weiterlesen

Brandverhütung 4. Klassen

Schülerbeitrag aus der Medienwerkstatt von Niklas Tautscher 4a Im Chemieunterricht mussten die Schüler aus den 4. Klassen ein Plakat zum Thema Brandverhütung gestalten. Dabei war der Auftrag, die wichtigsten Informationen zu diesem Thema auf einem Plakat zusammenzufassen, um die Plakate danach sichtbar im Schulhaus für alle zur Verfügung zu stellen. Wichtig ist z.B. wie man…
Weiterlesen

Planspiel Welt

Schülerinnenbeitrag der Medienwerkstatt von Josie Baumgartner 4b In Geografie & Wirtschaftskunde ,,spielte‘‘ die 4b ,,Welt‘‘. Für die Größe der Kontinente mussten die Schüler und Schülerinnen zuerst die Stühle auf die verschiedenen Kontinente verteilen. Danach mussten die SchülerInnen sich selber, also für die Bevölkerung aufteilen. Nach der Bevölkerung kam dann das Geld für den Reichtum. Zum Schluss…
Weiterlesen

Mehrfach Fotowettbewerb

Fotowettbewerb „Mach MEHRfach zu Musik in deinen Ohren“ Die 1a-Klasse folgte mit ihrer Klassenvorständin Magdalena Stubauer der Aufforderung des Schulbuchverlages VERITAS und nahm im März am kreativen Fotowettbewerb teil. Aufgabe war, einen beliebigen Songtitel mit den Mehrfach-Schulbüchern kreativ darzustellen und zu fotografieren. Die Wahl fiel auf den aktuellen Hit „Flowers“ von Miley Cyrus und den…
Weiterlesen

Lange Nacht des Singens

Wie passend…! Zeitgleich zur österreichweit stattfindenden „Langen Nacht der Chöre“ fand -mehr oder weniger zufällig- unsere „Lange Nacht des Singens“ am 17.5. in kleiner, feiner (Singwerkstatt-) Runde statt.Es wurde wieder viel gesungen, gelacht, „geshaked“, gespielt, geschlemmert……! Musik stand jedenfalls im Vordergrund, egal ob im Musikraum, beim -wetterbedingt nach innen verlagerten- Lagerfeuer ohne Feuer, beim abendlichen…
Weiterlesen