Im Turnsaal lösten die Schülerinnen und Schüler der 2B in Gruppe Deutschrätsel zum Thema „Wortarten“, bauten sich Leseinseln, lasen gemütlich ihren gewählten Büchern und bewiesen ihr Wissen beim „Wortartenbewegungsspiel“. Es war eine sehr abwechslungsreiche Unterrichtsstunde.
Leitgedanke: „Die Kinder sollen neugierig und motiviert ihr Essverhalten selbst gestalten lernen.“ Über eine geplante Laufzeit von fünf Wochen vermittelte der Trink- und Jausenführerschein erlebnis- und praxisorientiert Ernährungswissen, um unseren Schüler*innen der 1. Klassen den Stellenwert einer gesunden Ernährung und Schuljause aufzuzeigen. Im Anschluss fand eine theoretische und praktische Führerscheinprüfung statt. Bei einer köstlichen (gesunden)…
Weiterlesen
Martin Mandl aus der 4a hat sich dazu entschlossen, als alternativen Pflichtgegenstand den Unterrichtsgegenstand „Geometrisch Zeichnen“ zu wählen. Diese Konstruktion einer Moschee hat Martin im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Geometrisch Zeichnen“ am Computer mit dem Programm GAM konstruiert. Durch die großartige Unterstützung seiner Eltern konnte Martin sein Werk zuhause in einem 3D–Drucker ausdrucken.
Am Dienstag, 18. Jänner 2022 feierte unser Schulwart Hans-Peter seinen 50. Geburtstag. Unsere Textverarbeitung 1 Gruppe wurde von ihm zu einer leckeren Jause und Getränken eingeladen. Lieber Hans-Peter, wir wünschen dir auch auf diesem Wege alles Gute zu deinem Geburtstag. Vielen Dank für alles was du für uns machst!
Bei einer gemeinsamen weihnachtlichen Lesestunde lasen die Kinder der 1b ihren Buddys „Weihnachtsgeschichten rund um die Welt“ vor. Die Schüler*innen der 4b führten ein lustiges Lesetheater mit dem Titel „Die Supertanne“ auf. Mit Kuchen und Glückskeksen ließen wir die Stunde gemütlich ausklingen.
Die 4. Klassen beschäftigten sich in Biologie mit dem menschlichen Herzen und dem Herz-Kreislaufsystem – nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch: Sie konnten Vorhof, Herzkammern und Co anhand von Schweineherzen begreifen. Neugierig wurde untersucht und seziert.
In den letzten Deutsch-Stunden vor den Weihnachtsferien bereitete die 2a-Klasse ein Lesetheater aus ihrem SPACE-Buch vor. Jede*r schlüpfte in eine Rolle. Als Jonas, Marie und Lucky hatten sie viel Spaß bei den Weihnachtsvorbereitungen mit Hippie-Opa Franz und beim Schmücken der Supertanne. Die Kreativität und das Engagement beim Aussuchen der Requisiten lohnten sich – auch von…
Weiterlesen
Für den heurigen Adventmarkt am Laussabauernhof haben unsere beiden 3. Klassen in der Projektwoche fleißig gebastelt. Da der Adventmarkt in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte möchten wir in der Schule bzw. auch über das Internet die Werke präsentieren und verkaufen. Die Basteleien eignen sich perfekt als kleine Mitbringsel zu Weihnachten. Die Werke bei denen…
Weiterlesen
Einige Schüler unserer 1. Klassen haben eine eigene Krampusgruppe. Am Dienstag, 7. Dezember 2021, brachten sie ihre Masken mit in die Schule. Sie hatten viel Freude daran, ihre Masken herzuzeigen und Fragen dazu zu beantworten. Außerdem durften interessierte Schüler*innen und auch Lehrer*innen die Masken aufsetzen.
Der Adventmarkt am Laussabauernhof, normalerweise immer am 1. Adventwochenende, konnte heuer leider nicht stattfinden. Auch unsere Schule ist dort immer mit Verkaufsständen vertreten und gestaltet einen Teil des Rahmenprogrammes mit. Ein Fixpunkt jedes Jahr ist auch die Tombola-Verlosung. Dafür werden von Betrieben aus der Gegend großzügige Sachpreise und Gutscheine gesponsert. Auch dieses Jahr waren die…
Weiterlesen