Am Montag in der letzten Schulwoche hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit, den Tag bei und mit umliegenden Vereinen zu verbringen. Dabei konnten sich die Schüler*innen je nach Interesse einen Verein aussuchen. Folgende Vereine waren mit dabei: Rotes Kreuz Altenmarkt Freiwillige Feuerwehr Weißenbach/Enns + Bergrettung Fusßballverein St. Gallen Tennisverein St. Gallen Alpenverein Berg- und Naturwacht Rotes…
Weiterlesen
Müde, aber voller neuer Eindrücke und guter Momente. So kamen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am Freitag den 1. Juli wieder in Weißenbach an. Vorangegangen waren drei sehr kurzweilige Tage in Wien. Nachdem die ursprünglich für Februar geplante Wienwoche coronabedingt nicht stattfinden konnte, plante das Team rund um Klassenvorständin Magdalena Stubauer zum Abschluss…
Weiterlesen
Bring dein Kind zur Arbeit mit Unter diesem Motto begleiteten fast alle unserer Schüler*innen der 3. Klassen am Donnerstag, 30. Juni 2022, ihre Eltern oder andere Familienmitglieder an ihren Arbeitsplatz. Sie konnten einen Tag lang erleben, welchen Beruf diese ausüben, wie ihr Arbeitsplatz aussieht und welche Tätigkeiten ausgeübt werden. Der Tag fand großen Anklang und…
Weiterlesen
Finanzbildungsworkshop “Money talk(s)”Am 23. Juni bereiteten Damen von der Schuldnerberatung Graz und von der Sparkasse Gröbming und Liezen die Viertklässler auf ihre Zukunft im Hinblick auf Finanzen vor. Themen wie das Jugendschutzgesetz, Geschäftsfähigkeit, Bankgeschäft, Konto und Haushaltsrechnung wurden besprochen und bearbeitet.
Alle Schüler*innen der 2. Klassen präsentierten im Laufe des 2. Semester ein Buch, das sie gelesen hatten. Es war jedoch keine “normale” Präsentation, sondern mithilfe einer Schuhschachtel. In diese gaben sie Gegenstände, die zum Inhalt des Buches passten und somit die Stichwortkärtchen für die Präsentation ersetzten. So konnte das freie Sprechen sozusagen spielerisch trainiert werden.…
Weiterlesen
Mit diesem Kurzfilm beschäftigen sich die Schüler*innen der 4b gegen Ende ihres letzten Schuljahres an der Mittelschule. Es ging um die Erreichung von Zielen und – wie der Titel bereits verrät – auch um die erste Mondlandung. Verschiedene Aufgaben wurden bearbeitet und in einem Lernprodukt nach Wahl gesammelt. Die gelungenen Ergebnisse zieren nun ein Schaufenster.…
Weiterlesen
In der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni verbrachten unsere beiden 3. Klassen eine tolle Sportwoche am Klopeinersee in Kärnten. Im Vorhinein konnten unsere Schüler*innen aus verschiedenen Sportarten wählen (Mountainbiken, Beachvolleyball, Stand Up Paddling, Tennis, Reiten) die sie täglich mit Trainern vor Ort ausübten. Zu den einzelnen Sportarten radelten wir mit unseren eigenen Fahrrädern…
Weiterlesen
In der vorletzten Schulwoche ging es für die beiden zweiten Klassen auf Projekttage nach Eisenerz. Neben Klettern im Hochseilgarten „Alpfox“ erforschten die Kinder das Tunnelsystem am ZAB. Bevor sie die Heimreise antraten, wanderten die Schüler*innen durch die Altstadt von Eisenerz und entdeckten durch die digitale Museumstour die Vielfältigkeit der Stadt.
Beim diesjährigen Fußballturnier auf der neu erbauten Multisportanlage in Weißenbach/Enns konnten 6 Schüler aus unseren 3. und 4. Klassen den Turniersieg erspielen – Herzliche Gratulation an Constantin, Dominik, Jonas, Sebastian, Octavian und Marcel!
Am Montag, 20. Juni 2022, hatten unsere beiden 3. Klassen den Workshop „code’n’stitch“. Dieser wurde von der Organisation bits4kids organisiert und durchgeführt. Im Vorhinein entwarfen unsere Schüler*innen verschiedene Muster. Diese programmierten sie dann mit den Trainerinnen von bits4kids in der App Embroidery Designer ein. Das fertig programmierte Muster wurde danach mit einer Stickmaschine auf ein…
Weiterlesen