Die diesjährige „Regionale Produktanalyse“ führte unsere Schüler*innen der 3. Klassen zur Firma Alpen-Maykestag nach St. Gallen. Ziel des Projekts ist die „Erkundung“ eines regionalen Industrieprodukts samt dessen Hintergründe. Unter fachmännischer und freundlicher Anleitung durften unsere Schüler*innen ihre eigenen Bohrer-Sets herstellen und künstlerisch gestalten. Ein herzliches Danke an die Firma Alpen-Maykestag für die gelungene Kooperation.
Vom 11. – 16. Februar 2024 verbrachten unsere beiden 4. Klassen eine tolle Woche in unserer Bundeshauptstadt Wien. Viele verschiedene Programmpunkte führten uns geschichtlich, politisch und kulturell durch diese Woche. Die Schüler:innen der Medienwerkstatt haben die Woche in einer gemeinsamen Präsentation für euch festgehalten und ein Video mit den lustigsten Fotos gestaltet. Wienwoche von der…
Weiterlesen
….dann ist wieder „European Day of Music in School“! Am Freitag, 15.3.2024, wurde in allen Pausen musiziert, gesungen, getanzt, gestaunt, gelauscht und applaudiert! Ein herzliches DANKE an alle, die sich für diesen Tag besonders engagiert, vorbereitet und das Schulhaus zum Klingen gebracht haben! Wir haben die Zeit mit euren Beiträgen sehr genossen!♥-lichen Dank auch an…
Weiterlesen
„Weil i wü‘ Schifoan Schifoan wow, wow, wow, wow Schifoan, weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma si nur vurstelln kann…“ Gemäß diesem Songtext erlebten die 2. Klassen einen tollen Skikurs im „Snow Space Salzburg“ mit allem, was dazugehört: Bewegung an der frischen Luft, Disco, Skisicherheitstraining,, kulinarisches Verwöhnprogramm, Spiel, Sport und Spaß. Sogar den Nachtslalom…
Weiterlesen
Sowohl im regulären Bewegung und Sport Unterricht als auch im Freigegenstand Bewegung und Sport wird gerne der Fitnessraum des Vereins SKN Weißenbach besucht.
Am 13. Februar 2024 feierten wir in den 3 letzten Unterrichtseinheiten den Faschingsdienstag. Da unsere 4. Klassen auf Wienwoche waren verzichteten wir auf die traditionelle „Supertalent-Show“ und verbrachten die Zeit bei gemeinsamen Spielen und einem Turnier. Hier ein paar Einblicke…
Am Freitag, 26. Jänner 2024, bekamen wir Besuch von den Schüler:innen und Eltern der 4. Klassen der umliegenden Volksschulen. Nach einem kleinen Konzert von unserem Musikensemble und der Singwerkstatt durften sie, während die Eltern die Wichtigsten Informationen präsentiert bekamen, die Zeit im Turnsaal verbringen und sich bewegen. Danach konnten sie in acht abwechslungsreichen Stationen in…
Weiterlesen
Erstmalig im heurigen Schuljahr wurde für die 5./6.Schulstufe in Mathematik ein neuer Wettbewerb “Mathe-Mix-Doppel“ durchgeführt! Vorraussetzung war, dass jeweils ein Mädchen und ein Bub ein Team bildeten. Jedes Team bekam die Aufgaben und durfte sich während des Wettbewerbs für das Finden der Lösungen leise beraten. Am Ende wurde ein gemeinsames Lösungsblatt abgegeben. Ziel des Wettbewerbs…
Weiterlesen
„Feuer, Wasser, Erde oder Luft?“ 🔥💧🌱☁️ Mit dieser Frage im Kopf haben unsere Schüler:innen heute die magischen Hände berührt, woraufhin ihnen eine Stimme verkündet hat, für welches Haus sie ab sofort Punkte sammeln werden. Mit dem Projekt der 4 Häuser sollen Leistungen aller Art wertgeschätzt sowie klassenübegreifender Zusammenhalt gestärkt werden. Wir wünschen allen Schüler:innen viel…
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der 3a bereiteten ein 3-gängiges Weihnachtsmenü zu. Aufgetischt wurde: Knoblauchcremesuppe, Putenschnitzel mit Ofenkartoffeln, Salat mit Joghurtdressing, Waffeln mit Vanilleeis mit Früchten und Schokosoße. Allen schmeckte es. Frohe Weihnachten!