Kategorie: Schule

Gewinnspiel Space-Leserallye

Erfolgreiche Teilnahme am Space-Gewinnspiel Im Zuge unserer Deutsch-Planarbeit nehmen unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen regelmäßig am Mini-Leserallye-Gewinnspiel der Zeitschrift „Space“ vom Österreichischen Jugendrotkreuz teil. Unter allen teilnehmenden Schulen werden monatlich Bücher verlost. Im Oktober freuen wir uns besonders über den Erfolg von Madleen aus der Klasse 2b. Sie hat das Buch „Die Gesellschaft…
Weiterlesen

Safer Internet Workshop 2b

Peers veranstalten spannenden Safer-Internet-Workshop Sieben Schüler der HAK Eisenerz besuchten die 2. Klassen und führten einen inspirierenden Safer-Internet-Workshop durch. Die Peers behandelten dabei verschiedene Aufgaben zu wichtigen Themen wie Datenschutz und Mobbing.Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine Einführung in die Grundlagen des Datenschutzes und lernten, wie sie ihre persönlichen Daten online schützen können und welche…
Weiterlesen

Chemisches Kochen 2a

In unserer Projektwoche haben wir uns mit der Herstellung von Frischkäse und Laugengebäck beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die chemischen Prozesse hinter der Käseherstellung zu entdecken. Beim Laugengebäck wurde die Bedeutung der Lauge erforscht. Natürlich haben wir im Anschluss unsere selbstgemachten Köstlichkeiten gemeinsam probiert. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die…
Weiterlesen

Pausenmusik

Jeden Freitag erklingt in unserem Schulhaus Musik. Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument erlernen, spielen für uns in der großen Pause auf ihrem Instrument vor. DANKE! Wir genießen eure Beiträge immer sehr!

Gratis Äpfel für Schüler:innen

„An Apple a day keeps the doctor away!“ Nach diesem Motto und weil es zur Zeit einfach genügend zum Teilen in meinem Garten gibt, konnten die Schülerinnen und Schüler Äpfel zur freien Entnahme verkosten. Auch wenn die Äpfel keinesfalls „makellos“ waren, sie schmeckten allen, besonders die „Zimtäpfel“! Tipp, auch für zuhause: Äpfel in Spalten teilen…
Weiterlesen

Citizen Science Award 2b

2b-Klasse gewinnt Citizen Science Award für nachhaltiges Projekt Die 2b-Klasse hat im vergangenen Schuljahr am Young-Science-Forschungsprojekt „EAT+CHANGE“ teilgenommen, das sich mit nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler dokumentierten ihren Lebensmittelkonsum fotografisch und hinterfragten diesen kritisch. Sie untersuchten ihren Alltag und ihr Umfeld im Hinblick auf nachhaltige Ernährung, machten Fotos und reflektierten ihre…
Weiterlesen

Buddy Projekt 2024/2025

Auch heuer gibt es wieder das Buddy Projekt an der MS Weißenbach/Enns, bei dem die Erstklässler von den Viertklässlern unterstützt werden und gemeinsam viele lustige Aktivitäten durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler der vierten und ersten Klassen sind mit viel Motivation und Freude bei der Sache.  

Schulstart 2024/25

Wir wünschen allen Schulpartnern erholsame Sommerferien und freuen uns schon auf den Start ins neue Schuljahr am Montag, 09. September 2024, 7:30 Uhr, Pfarrkirche St. Gallen 🍧☀🍉😎🏖🍧☀🍉😎🏖🍧☀🍉😎🏖🍧☀🍉😎🏖🍧☀🍉😎🏖🍧☀🍉😎🏖 Hier findet ihr die Materiallisten für das neue Schuljahr: Unterrichtsmaterialien 1a Unterrichtsmaterialien 2a Unterrichtsmaterialien 2b Unterrichtsmaterialien 3a Unterrichtsmaterialien 3b Unterrichtsmaterialien 4a Unterrichtsmaterialien 4b Fotocredit: Pixabay – succo

Wissenschaftswerkstatt 3. Klassen

Wissenschaftswerkstatt 3a/b am 24.06. und 28.06.2024  In der vorletzten Schulwoche fand für die beiden dritten Klassen bereits zum vorletzten Mal die Wissenschaftswerkstatt statt, welche von der Kaiserschild-Stiftung auf vier Jahre durchgeführt wird. Auch in diesem Jahr konnten die SchülerInnen durch interessante Experimente und durch Erforschen Phänomene in ihrer Umwelt betrachten und Fragen stellen, sowie zu…
Weiterlesen

Saat’s so gut

Mit diesem Projekt startete die 1a Klasse gemeinsam mit der Young Caritas im 2. Semester. Dabei geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, was Armut bedeutet und wie man schon als Kind helfen kann.   So wurde der schuleigene Garten mit großem Einsatz der Kinder, der Klassenlehrerin Sabine Reiter, der Schulassitentin Klaudia Hartleb-Dirninger und…
Weiterlesen