„Wie’s wird, wann’s supa wird!“ – 30 Ideen für Liazn 2030. Mit diesem Motto waren Schülerinnen und Schüler eingeladen Texte für die Zukunft der Region zu verfassen. Die kreativsten, coolsten, fetzigsten und spannendsten Ideen werden nunmehr in Liezen präsentiert und werden in das Leitbild für die Region Liezen eingearbeitet. Von insgesamt 10 Prämierungen konnten gleich…
Weiterlesen
Tischler Trophy – Erfolge für die NMS Weißenbach/EnnsDie WKO Steiermark veranstaltete den Wettbewerb „Tischler Trophy“ unter dem Motto „Kreativität und Talent in Holz“. In Zusammenarbeit mit einem regionalen Patronanz-Tischler wurde ein Bücherregal mit vorgegeben Holzteilen entworfen und gebaut. Kreativität, Teamfähigkeit, Ausdauer und Engagement innerhalb des fächerübergreifendenWerkunterrichts wurden dabei besonders gefördert. Die beiden 4. Klassen der…
Weiterlesen
Ab 18.5.2020 fand Schichtbetrieb mit Hygienemaßnahmen (Corona COVID-19) statt. Sicherheitsabstand, Verdünnung der Klassen, Mund-Nasen-Schutz, Hände waschen und Desinfektion standen auf der Tagesorodnung.
Nützlinge sind gern gesehene Gäste in unserem Schulhof. Aber auch sie brauchen einen geeigneten Lebensraum – zum Nisten, Brüten, als Rückzugsort oder zum Überwintern. Daher haben die SchülerInnen der beiden 4. Klassen mehrere Insektenhotels gebaut und montiert.
Die Tischler Trophy ist ein Wettbewerb der WKO Steiermark. Unter dem Motto „Kreativität und Talent in Holz“ wollen wird jungen Menschen vor der Berufswahl den Werkstoff Holz und der Beruf des Tischlers nähergebracht. Gemeinsam mit ExpertInnen der Firmen Tramberger und Gröbl baute jede Klasse ein Bücherregal.
Während der Unterrichtszeit zuhause (Homeschooling) wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen lustige Fotos von ihrer Lerntätigkeit auf eine Pinwand hochzuladen. Eine Jury hat die „coolsten Fotos“ ausgewählt. Die GewinnerInnen erhielten sommerliche Sachpreise von der Steiermärkischen Bank.
Die beiden 2. Klassen haben den VERITAS-Fotowettbewerb „Mach MEHRfach zum Personal Trainer“ unter Einsendungen aus ganz Österreich gewonnen! Das Foto muss SchülerInnen bei der Ausübung einer Sportart mit mindestens einem MEHRfach-Schulbuch zeigen. Der Siegerpreis ist eine Garnitur Sporttrikots für beide Klassen.
Der Künstler Michael H führte bei einem Graffiti-Workshop „Make Your Mark“ großflächige Wandgestaltungen mit den SchülerInnen der 2. Klassen durch. Das Kunstprojekt wurde von Kulturkontakt Austria gefördert und ist ein Beitrag zu den KUBI-Tagen 2020.
Aus der Geschichte zu lernen, stellt dafür einen unabdingbaren Bestandteil dar. Die Anschaulichkeit von Gedenkstätten trägt zur Schaffung historischen Bewusstseins bei. Der Besuch der 4. Klassen in der Gedenkstätte Mauthausen wurde vom Land Steiermark, FA Gesellschaft gefördert.
Forschen und Experimentieren mit StudentInnen der UNI Graz ermöglicht die Wissenschaftswerkstatt der Stiftung Kaiserschild.