Teilnahme am 18. VCÖ Projektwettbewerb „GREEN CHEMISTRY“

Teilnahme am 18. VCÖ Projektwettbewerb „GREEN CHEMISTRY“

Teilnahme am 18. VCÖ-Projektwettbewerb „GREEN CHEMISTRY“ der NAWEX Gruppe

 

Im Rahmen des VCÖ-Wettbewerbs (Verband für Chemielehrer Österreich) haben wir uns mit dem Thema Bioethanol beschäftigt. Die Industrie spendete hierfür Projekthilfen (z.B. Schutzbrillen, Schnappdeckelgläser, Pipetten, ein fuell cell car, usw.) im Wert von 1000 Euro, die die Schule nach Abschluss des Projektes behalten darf.

Dank der Übernahme der Zugkosten durch die Gemeinde St. Gallen, konnten wir im Bioethanolwerk der Firma AGRANA in Pischelsdorf bei Tulln a. d. Donau einen Einblick über die Herstellung von Bioethanol gewinnen. Aus Weizen und Mais in Futtermittelqualität wird durch Gärung mit Hilfe von speziellen Hefen in 6 Großen Fermentoren á 2.200 m3 Alkohol gewonnen. Allein die Füllung eines Fermentors benötigt ca. 12 Stunden. Die Gärung (Fermentation) dauert 60 Stunden, die Destillation ist in 30-45 Minuten abgeschlossen. Die Maische selbst wird zu Futtermittel wieder weiterverarbeitet.

Im kleinen Maßstab setzen wir dann selbst einen Gäransatz aus Obst an. Nach 12 Tagen destillierten wir diesen und erhielten eine kleine Menge Ethanol der sehr fruchtig roch. Dieser durfte er sehr zur Enttäuschung der Schülerinnen und Schüler natürlich nicht probiert werden.

Durch die Erstellung eines Comics wurden noch einmal alle wichtigen Informationen aufgearbeitet und anschaulich dargestellt. Viel Freude beim Lesen. Comic quer 

Die NAWEX Gruppe