Am 22. Mai 2022 unter dem Motto „Landschaften voller Klimafüchse“ fand der jährliche „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“ statt. Der Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt ist ein wesentliches Thema in den Naturparken. Um ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität zu setzen, beteiligen wir uns seit Jahren als Naturparkschule mit Projekten und Aktivitäten an diesem österreichweiten Aktionstag. Neben dem bestehenden Heckenprojekt konnten auch die ersten und zweiten Klassen mit den Experten Anton Notegger vom UBZ (Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark) spielerisch und informativ in einen Klimaworkshop eintauchen. Auch die Schüler*innen der BU-GE –Schwerpunktgruppe befassten sich mit unterschiedlichen Versuchen und Aufgaben zum Thema „Klima“.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.