Herzensbildung

Herzensbildung

Nach dem Prinzip des pädagogischen Ansatzes „Lernen mit Hirn, Herz und Hand“ wurde im Biologieunterricht ein Sezierkurs durchgeführt. Beim Präparieren der Rinder- und Schafherzen wurden die Organe sachgerecht auseinandergenommen, um den anatomischen Aufbau und die Zusammenhänge besser zu verstehen und erklären zu können. Die SchülerInnen konnten bei dieser blutigen Angelegenheit ihr Wissen über das Herz-Kreislauf-System vertiefen und festigen.