Herzensbildung

Nach dem Prinzip des pädagogischen Ansatzes „Lernen mit Hirn, Herz und Hand“ wurde im Biologieunterricht ein Sezierkurs durchgeführt. Beim Präparieren der Rinder- und Schafherzen wurden die Organe sachgerecht auseinandergenommen, um den anatomischen Aufbau und die Zusammenhänge besser zu verstehen und erklären zu können. Die SchülerInnen konnten bei dieser blutigen Angelegenheit ihr Wissen über das Herz-Kreislauf-System vertiefen und festigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.