Wahlfächer
| Digitale Grundbildung: Messen – Steuern – Regeln | Erwerben digitaler Kompetenzen. Experimentieren im Bereich „Messen – Steuern – Regeln“. Erlernen der Programmiersprache Scratch4Arduino. | ||
| Biologie – Gesundheitserziehung | Körperliche Voraussetzungen für Gesundheit, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und eine intakte Umwelt werden vermittelt. Das Verhältnis Mensch und Natur steht dabei im Mittelpunkt. | ||
| Geometrisches Zeichnen | Anwenden geometrischer Grundkenntnisse auf naturwissenschaftliche und technische Problemstellungen. Konstruieren von Werkzeichnungen und Freihandskizzen. Einsatz von CAD-Systemen (Computerprogramme). |
| Physik – Naturwissenschaftliches Experimentieren | Erforschen technisch-naturwissenschaftlicher Aspekte des Alltagslebenes. Selbstständiges, experimentelles Arbeiten steht im Vordergrund. |
| Geometrisches Zeichnen | Anwenden geometrischer Grundkenntnisse auf naturwissenschaftliche und technische Problemstellungen. Konstruieren von Werkzeichnungen und Freihandskizzen. Einsatz von CAD-Systemen (Computerprogramme) |
| Digitale Grundbildung – Medienwerkstatt | Erwerben digitaler Kompetenzen. Die Medienwerkstatt bietet eine Reihe von Möglichkeiten zum kreativen Arbeiten mit digitalen Medien. |
| ECDL-Computerführerschein (3. / 4. Klasse) | Musikensemble (alle Klassen) | |
| Fußball (alle Klassen) |
Chor (alle Klassen) | |
| Bewegung und Sport (alle Klassen) |
| Schwimmwoche (1. Klasse) | Wienwoche (4. Klasse) | Projektwochen (alle Klassen) |
| Schikurs (2. Klasse) | Berufspraktische Tage (4. Klasse) | Sprachwoche (Englisch) |
| Sommersportwoche (3. Klasse) |

